Alles rund um die Themen Wirtschaftspolitik, Geld, Wähung, Finanzen und Banken: Filme, Podcasts und Spiele für Unterricht in Gemeinschaftskunde und Sozialwissenschaften oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Wie kann ich beim Einkaufen sparen?
Einkaufen gehen kann teuer werden und das Taschengeld ist schnell weg. Zum Glück hat Tomomi super Tipps, um das Budget zu schonen und Schnäppchen zu machen.
Was ist Geldwäsche?
Geldwäsche hat nichts mit Waschmaschinen zu tun. Aber was ist es genau? Mit welchen Tricks versuchen Kriminelle, ihr ergaunertes Geld zu verstecken und es wieder sauber zu waschen?
Wieso gibt es Geld?
Eine Brezel kauft man mit Geld und nicht mit Gummibärchen. Tomomi erklärt, wieso das so ist.
Was macht das Geld auf dem Konto?
Warum wird das Geld auf Konten und nicht in riesigen Schatzkammern gesammelt? Wie funktioniert Kartenzahlung? Tomomi erklärt, was das Geld auf dem Konto macht.
Was ist die Börse?
An der Börse wird gehandelt, wie auf einem Wochenmarkt, nur dass es dort statt Obst und Gemüse um Dinge wie Aktien und Rohöl geht. Eine spannende Sache.
Mehrwertsteuer
Mehrwertsteuer ist die einzige Steuer, die auch Kinder zahlen müssen. Aber wieso werden Waren beim Verkauf überhaupt mehr Wert und wer bekommt das Geld?
Was ist ein Kredit?
Was tun, wenn man etwas kaufen will, aber nicht genügend Geld auf dem Konto hat? Das Geld einfach leihen, ist die Lösung. Aber können das Kinder überhaupt?
Traumjob im Mittelalter - Berufswahl
Die Berufswahl ist eine Herausforderung. Lehre oder Studium oder etwas ganz anderes? Schwierige Entscheidung. Im Mittelalter gab es wenig Wahl, da bestimmten die Eltern. Und heute?
Chinas Poker um eine neue Weltordnung – Die Neue Seidenstraße
Die Neue Seidenstraße von China nach Europa ist das größte Infrastrukturprojekt der Geschichte. Das chinesische Projekt dient der Erschließung neuer Märkte und Handelsrouten.
Crash
Die Oberschicht genießt die goldenen Zwanziger - bis zum Börsencrash 1929. Film über die Folgen des Finanzkollaps. Für Geschichte Klasse 9 - 13.