Recht und Gesetz

Das große Grundgesetz-Quiz - mit Giraffe!

Stand

75 Jahre Grundgesetz

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland erlassen. Aber was hat eine Giraffe damit zu tun? Findet es heraus in unserem spannenden Quiz zum Grundgesetz!

Begleitet die Giraffe Gisela zu den wichtigsten Stationen des Grundgesetzes in Deutschland. Dort gibt es viele kniffelige Aufgaben rund um die Verfassung zu lösen. (Hinweis: Durch einen Klick auf die Pfeile ganz rechts unten kann man das Quiz in den Vollbildmodus schalten. Die Escape-Taste beendet den Vollbild-Modus.)

Das Quiz ist in Zusammenarbeit mit der ARD-Rechtsredaktion entstanden.

Frank Bräutigam vor historischem Foto.

Das Grundgesetz

Wie entstand das Grundgesetz? Und was bewirkt es bis heute? ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam verknüpft Geschichte und Gegenwart und zeigt, wie lebendig unsere Verfassung ist.

Das Grundgesetz SWR

Das große Grundgesetz-Quiz - mit Giraffe!

Das Grundgesetz wird 75 Jahre - ein Quiz zum Jubiläum: Wie ist die Verfassung entstanden? Welches sind die wichtigsten Grundrechte und welche Rolle spielt die Giraffe?

Geschichte des Grundgesetzes · Das Grundgesetz

Geschichte des Grundgesetzes

Das Grundgesetz tritt im Mai 1949 in Kraft. Die demokratische Verfassung enthält Grundrechte wie Meinungsfreiheit. Für Politik in Klasse 8-13.

Geschichte des Grundgesetzes SWR

Das Kopftuchverbot

Kopftuchverbot und Religionsfreiheit: Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob Gesetze der Verfassung nicht widersprechen. Politik ab Klasse 8.

Das Kopftuchverbot SWR

Männer und Frauen sind gleichberechtigt!?

Wie Frauen dafür kämpften, dass die Gleichberechtigung ins Grundgesetz 1949 kam. Aber wie sieht es heute aus? Geschichte und Politik ab Klasse 8.

Männer und Frauen sind gleichberechtigt!? SWR

Die Todesstrafe im Grundgesetz?

Soll die Todesstrafe ins Grundgesetz oder nicht? Darüber gab es 1949 Streit im Parlamentarischen Rat - mit dem Ergebnis: Sie wird abgeschafft! Politik & Ethik ab Klasse 8.

Die Todesstrafe im Grundgesetz? SWR

Grundrecht auf Asyl

Über das Grundrecht auf Asyl: Flucht in der Nachkriegszeit und heute. Film für Gemeinschaftskunde, Geschichte, Politik & Ethik in Klasse 8-13.

Grundrecht auf Asyl SWR

Wie gut ist unser Grundgesetz?

Moderatorin Sandra Maischberger und ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam checken das deutsche Grundgesetz. Wo hilft das Grundgesetz, wo ist noch Luft nach oben?

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis