Was ist das für ein Tier? Achtzehn Tiere warten in diesem Spiel darauf, zusammengepuzzelt zu werden:
In diesem Spiel lernst du die Unterschiede zwischen Tierarten kennen, auch solchen, die sich vielleicht ähnlich sehen, aber gar nicht eng miteinander verwandt sind!
Also aufgepasst! Achte auf die Merkmale der Tiere und versuche die Tiere richtig zusammenzusetzen. Du kannst aber auch erst mal lustige Fantasietiere basteln und mit deinen Freunden teilen.
So funktioniert das Artenkunde-Puzzle
Klicke in der oberen Leiste auf das Wort für den Bereich des Körpers, den du hinzufügen möchtest - „Kopf“, „Beine“, „Körper“ oder „Schwanz“ - und klicke dann auf das Feld mit dem Körperteil, das du ausgesucht hast. Wenn du fertig bist, klicke auf das Feld mit dem Häkchen oben rechts. Jetzt kannst du das Tier entweder ausdrucken, das Bild mit Freunden teilen oder auf „Weiter“ klicken, dann bekommst du eine besondere Aufgabe: Schaffst du es, das Tier richtig zusammenzusetzen, wenn nur ein Körperteil vorgegeben ist?
Alle Themen zum Schwerpunkt Das kleine 1x1 der Artenkunde
Der Salamander ist keine Eidechse
Ist der Salamander mit der Eidechse verwandt? Das kleine 1x1 der Artenkunde zeigt, was Reptilien und Amphibien ausmacht. Biologie für Grundschule.
Die Spitzmaus ist keine Maus
Spitzmaus und Hausmaus haben zwar ähnliche Namen, doch ihr Skelett zeigt, wie unterschiedlich sie sind! Das kleine 1x1 der Artenkunde ab Klasse 3.
Greifvögel erkennen und unterscheiden
Der Artenkundefilm erklärt die Unterschiede zwischen Mäusebussard, Rotmilan und anderen Greifvögeln und ihre speziellen Jagdmethoden. Ab Klasse 3