Die Lausitz – Experiment Natur

Stand

Nach dem Ende des Braunkohleabbaus in der ostdeutschen Lausitz wurden riesige Brachflächen frei – in denen Lebensräume voller seltener Pflanzen- und Tierarten entstehen konnten. Neben Wölfen, Kranichen und Seeadlern haben auch Insekten, Amphibien und Vögel die einstigen Gruben und Abraumhalden erobert. Feuchtgebiete, Heidelandschaften und Wälder werden zum faszinierenden Forschungsobjekt für Naturschützer und Biologen.

Weitere Informationen zum Thema

Lausitz – Experiment Natur nach dem Braunkohle-Abbau

Nach dem Ende des Braunkohleabbaus in der ostdeutschen Lausitz wurden riesige Brachflächen frei – in denen Lebensräume voller seltener Pflanzen- und Tierarten entstehen konnten.

planet schule: Die Wildnis kehrt zurück - Die Lausitz WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis