Seit den 1950er Jahren wird in Kernkraftwerken Strom aus der Umwandlung von Kernenergie in elektrische Energie gewonnen. Im Kernreaktor läuft der Prozess der Kernspaltung ab. Dieser Prozess muss streng kontrolliert und reguliert werden. Warum? Was passiert bei einer Kernspaltung genau?
Weitere Informationen zum Thema
Wie funktioniert ein Kernkraftwerk?
Ein Atomkraftwerk gewinnt Strom durch die Kernspaltung - dabei wird Kernenergie in elektrische Energie umgewandelt. Film für Physik ab 7. Klasse.