Wie bilden sich Grundwasserseen? · Frage trifft Antwort

Stand

In der Oberrheinischen Tiefebene bereichern zahlreiche Grundwasserseen Flora und Fauna. Ihre Existenz verdanken sie einem der größten Grundwasser-Reservoirs Europas, das von unterirdischen Zuflüssen aus den Alpen, dem Schwarzwald und den Vogesen gespeist wird.

Weitere Informationen zum Thema

Wie bilden sich Grundwasserseen?

In der Oberrheinischen Tiefebene gibt es viele Grundwasserseen mit Wasser aus Alpen, Schwarzwald und Vogesen. Wie entstehen sie eigentlich? Geografie ab Klasse 10.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis