Die Sendung begibt sich mitten hinein in das Mega-Event des Mittelalters: das Konstanzer Konzil von 1414 bis 1418. Es ging um die zukünftige Machtverteilung in der christlichen Welt. Religiöse, politische und soziale Gegensätze prallten aufeinander.
Eine detailgetreue 3D-Rekonstruktion des mittelalterlichen Konstanz macht das historische Ereignis greifbar. Die Chronik Ulrich Richentals dient dem Film als Wegweiser durch die Wirren des Konzils.
Weitere Informationen zum Thema
Was war los beim Konstanzer Konzil?
1414 wurde die Macht der christlichen Welt neuverteilt. Beim Konstanzer Konzil stießen Religion und Politik aufeinander. Geschichte ab 6. Klasse.