In der Barockzeit galten Tanzveranstaltungen als wichtiges gesellschaftliches Ereignis. Die Barocktänze waren allerdings nicht einfach zu erlernen. Wer es sich leisten konnte, engagierte einen Tanzmeister als Lehrer. Meistens brachte der eine Mini-Geige mit und gab im Unterricht den Takt vor.
Weitere Informationen zum Thema
Was machte ein Tanzmeister im Barock?
Im Barock war Tanzen von großer Bedeutung in der Gesellschaft. Um die Tänze zu erlernen, engagierte man einen Tanzmeister. Geschichte ab Klasse 6.