Was hat das Nördlinger Ries mit der Mondmission zu tun? · Frage trifft Antwort

Stand

An der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern liegt das Nördlinger Ries. Die kreisrunde Region mit einem Durchmesser von etwa 25 Kilometern entstand vor 15 Millionen Jahren. War es ein Vulkanausbruch? Über lange Zeit rätselten Wissenschaftler über die Entstehung dieses imposanten Kraters. 1970 bekam das Ries hohen Besuch aus Amerika: Astronauten der Mondmission „Apollo 14“ nahmen die Region genauer unter die Lupe. Aber warum?

Weitere Informationen zum Thema

Was hat das Nördlinger Ries mit der Mondmission zu tun?

Lange wurde gerätselt, wie der kreisrunde Krater "Nördlinger Ries" entstand. Der Film zeigt die Bedeutung der Region für Mondmissionen. Geografie

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis