Viele Menschen kritisieren, dass Algorithmen mittlerweile zu viel Macht haben. Dennis geht dem Thema nach und besucht eine Firma, wo Algorithmen darüber entscheiden, ob Menschen einen Kredit erhalten oder nicht. Welche Algorithmen unseren Alltag besser machen und ab wann es problematisch wird, diskutiert er mit der Wissenschaftlerin Judith Simon. Sie forscht an der Uni Hamburg seit Jahren zur Ethik in der Informationstechnologie.
Weitere Informationen zum Thema
Algorithmen – gut oder böse?
Algorithmen - gut oder böse? Darf ein Algorithmus oder eine KI Kreditentscheidungen treffen? Ein Film über die Ethik der Informationstechnologie.