Egal, was wir haben, wir wollen immer mehr. Mehr Geld, mehr Klamotten, mehr Macht. Das erscheint uns ganz natürlich, aber warum ist das so? Und wo ist bei all dem Habenwollen die Grenze zur Gier? Psychologe Steve Ayan hilft Sabine Heinrich bei der Beantwortung dieser Fragen. Außerdem trifft sie Philipp: Er hat das Streben nach Mehr sogar zum Beruf gemacht und handelt als Daytrader mit Wertpapieren, um täglich Gewinne zu erzielen. Ganz anders Raphael: Er lebt seit Jahren ohne Geld.
Weitere Informationen zum Thema
Habgier
Die Habgier: Egal, was wir haben, wir wollen immer mehr - warum ist das so? Wir suchen mit einem Psychologen nach Antworten. Film, Ethik ab 8. Klasse