Die außergewöhnliche Reise der Menschheit

Stand

Vom Australopithecus über den Homo erectus zum Neandertaler und schließlich zum modernen Menschen – so geradlinig stellte man sich lange den Stammbaum des Menschen vor. Aber in den letzten Jahren hat die Evolutionsforschung enorme Fortschritte gemacht, die zeigen, dass die Entwicklung der menschlichen Spezies noch komplexer ist als gedacht. Verschiedene Arten von Frühmenschen begaben sich auf die außergewöhnliche Reise, unseren Planeten zu besiedeln. Manche existierten sogar zeitgleich miteinander. Welche Spuren sie hinterlassen haben, was wir daraus über ihre Lebensweise schließen können und wie sie zum Teil sogar in unserer DNA weiterleben, zeigt dieser mit aufwändigen Computer-Animationen ausgestattete Film.

Weitere Informationen zum Thema

Die außergewöhnliche Reise der Menschheit

Australopithecus, Homo erectus, Neandertaler, moderner Mensch – so stellte man sich lange den Stammbaum des Menschen vor. Doch die Evolutionsforschung hat Fortschritte gemacht.

Die außergewöhnliche Reise der Menschheit SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis