Aha!

Verkehr | Film

Stand

Auf den Straßen sind immer mehr Fahrräder unterwegs, auch im Stadtverkehr. Wir machen einen kleinen Test: Wer kommt schneller voran? Lea mit dem Fahrrad oder Fabian mit dem Auto? Ganz wichtig: Beide müssen sich an die Verkehrsregeln halten. Lea kennt viele gute Wege für Radfahrer, die Fabian nicht nehmen kann.

Verkehr

Wer ist schneller, wenn sich beide an die Verkehrsregeln halten: Lea mit dem Fahrrad oder Fabian mit dem Auto? Film für Deutsch als Fremdsprache

Planet Schule: Aha! - Unterwegs in der Stadt: Was ist schneller? - Auto oder Fahrrad? WDR Fernsehen

Beim Arzt

Anna-Lena hat Bauchschmerzen und begleitet ihre Mutter zum Hausarzt. Wichtige Begriffe für den Arztbesuch wie Wartezimmer, Untersuchung oder Rezept werden hervorgehoben.

Planet Schule: Aha! - Beim Arzt: Besuch in der Praxis WDR Fernsehen

Ein Konto für jeden

Wie eröffne ich ein Konto und wofür brauche ich ein Konto? Wir begleiten Katja bei ihrem Besuch in der Bank. Wichtige Begriffe rund um die Kontoeröffnung werden hervorgehoben.

Planet Schule: Aha! - Ein Konto für jeden! WDR Fernsehen

Fleisch essen – ja oder nein?

Worauf achten Vegetarier beim Einkauf im Supermarkt? Wir fragen Leute auf der Straße nach ihrem Essverhalten. Film für Deutsch als Fremdsprache.

Planet Schule: Aha! - Fleisch essen: Ja oder nein? WDR Fernsehen

KFZ-Mechatronikerin

Marie-Isabelle macht eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin. Der Film stellt ihre Arbeit und das Berufsbild vor. Für Deutsch als Fremdsprache

Planet Schule: Aha! - Berufe: KFZ-Mechatronikerin WDR Fernsehen

Im Wald

Rund ein Drittel Deutschlands ist mit Wald bedeckt. Dort wachsen vor allem Kiefern und Fichten, Eichen und Buchen. Außerdem wohnen dort viele Tiere, etwa Ameisen, Eichhörnchen und Rehe.

Planet Schule: Aha! - Im Wald WDR Fernsehen

Naturräume in Deutschland

Diese Folge stellt die vier großen Naturräume Deutschlands vor. Was genau macht einen Nationalpark aus und welche Aufgaben haben die Ranger hier.

Planet Schule: Aha! - Naturräume in Deutschland WDR Fernsehen

Gleichberechtigung

Noch vor einigen Jahrzehnten konnten Männer bestimmen, ob ihre Ehefrauen einen Beruf ergreifen durften. Viele Frauen verzichteten darauf und kümmerten sich stattdessen um den Haushalt.

Planet Schule: Aha! - Gleichberechtigung WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
Christian Schön
Online bis