Arbeitsblatt 1: Wie funktioniert Hören?, Thema: Superohren
... und erkläre die Veränderungen beim „Telefonieren“! Zusatzaufgabe: Im Alltag werden die Begriffe Klang, Geräusch und Ton manchmal gleichbedeutend verwendet...
... und erkläre die Veränderungen beim „Telefonieren“! Zusatzaufgabe: Im Alltag werden die Begriffe Klang, Geräusch und Ton manchmal gleichbedeutend verwendet...
, in der Medizin oder beim viel diskutierten Chat-Programm GPT – Künstliche Intelligenz begegnet uns im Alltag immer häufiger und wird unsere Zukunft mitbestimmen...
... und was kann man nicht machen oder haben? Denke dir noch ein weiteres Beispiel aus deinem Alltag aus. Johanna mag Fußball. Sie geht in einen Fußballverein...
... ist. 3. Findet Beispiele für Entfremdung im Alltag von Jugendlichen, etwa in der digitalen Welt, der Schule, … Begründet, inwiefern es sich dabei um Entfremdung handelt. Marie meets Marx © WDR 2018...
Überall im Alltag begegnen uns Brüche: beim Kochen (ein Achtel Liter Milch), beim Essen (ein Viertel Stück Pizza) oder beim Einkaufen (ein halber Meter Stoff...
Eine Lupe ist eine geniale Erfindung. Im Alltag ist sie hilfreich, um Kleingedrucktes zu entziffern. Für Kriminalbiologen wie Mark Benecke ist sie außerdem ein wichtiges Werkzeug am Tatort. Aber wie funktioniert eine Lupe?...
... im Alltag vorkommen. Basti beginnt mit den wichtigsten Flächen und untersucht dann mit den Schülern die Merkmale von geometrischen Körpern. Geometrischer...
Basti Wohlrab zeigt im Billardclub, dass mathematisches Wissen direkt Erfolg im Alltag bringt. Der Mathelehrer zeigt seinen Schülern Julia und Marius...
... hat die schöneren Strände? Wie sieht der Alltag in der Schule aus? Und wie verbringen sie die Weihnachtszeit? Louisa und Jackie halten mit der Kamera fest, was für...
Wenn Panikattacken den Alltag bestimmen und Angst ständiger Begleiter ist. Im Film "Wenn ich Angst habe" erzählen Luke und Jenny was ihnen hilft....