Arbeitsblatt 4: Unsere Klasse – unsere Schule, Thema: Akwaaba heißt Hallo und Willkommen
AkwAAbA heiSSt hAllo und willkommen 31 planet schule, Heft 4 (Mai / Juni / Juli) Schuljahr 2012/2013 © d- m ap s. co m , Da ni el D al et Arbeitsblatt 4...
AkwAAbA heiSSt hAllo und willkommen 31 planet schule, Heft 4 (Mai / Juni / Juli) Schuljahr 2012/2013 © d- m ap s. co m , Da ni el D al et Arbeitsblatt 4...
Der Wald ist in Gefahr. Robert findet mit Försterin Andrea heraus, warum es den Bäumen so schlecht geht und wie dem Wald geholfen werden kann....
Die zersprungene Erdkruste, Bewegungen im Erdmantel und unterschiedlich schwere Erdplatten sorgen dafür, dass die Erdoberfläche sich bewegt....
... und den anderen als Besiegten hinzustellen. Gewonnen haben wir beide. Gewonnen hat die ganze Welt“, sagte Kennedy. Nach der Krise wird die UNO mit der Kontrolle über...
Wie funktioniert das Verdauungssystem des Menschen? Alles über den Stoffwechsel. Hintergrundwissen zum Film für Biologie in Klasse 5 bis 13....
Neues Lernen: Was leistet das menschliche Gehirn? Links zur Sendereihe "Dein Gehirn/Your Brain". Biologie, Chemie und Pädagogik ab Klasse 7....
... ähnelt schon der der UNO: Neben der Vollversammlung gibt es den „Völkerbunds-Rat“. Mit den ständigen Mitgliedern Großbritannien, Frankreich, Italien und Japan...
Wie ist unser Grundgesetz entstanden? Und was steht in den Artikeln? Das Grundgesetz-Quiz mit Arbeitsblättern für Unterricht in Politik....
Mona lernt in der Zahnklinik alles über Zahnbelag, Karies und das Zähneputzen - außerdem, was eine Zahnspange bringt. Film für Klasse 3-6...
Das Geruchsempfinden liegt ganz in der Nase des Betrachters - wie erkennen wir Gerüche und wie nutzen Tiere das Sinnesorgan? Biologie ab Klasse 5...