Arbeitsblatt 4: Entstehung eines Bildes im Auge, Thema: Superaugen
© S W R planet schule, Heft 3 (Februar / März / April) Schuljahr 2020/202150 Die Lichtstrahlen, die ins Auge fallen und die wir dann als Bild wahrnehmen...
© S W R planet schule, Heft 3 (Februar / März / April) Schuljahr 2020/202150 Die Lichtstrahlen, die ins Auge fallen und die wir dann als Bild wahrnehmen...
LA VILLE AU BAS MOYEN-ÂGE | COMMERCE, ARTISANAT, MARCHÉS Arbeitsblatt 6 zur Sendung am Mo, 16.03.2009, 7.45 Uhr im Stammnummer 4682981 Le marché 6. Nommez cinq...
Kahle Bäume ohne Blätter, dürre Stämme und Trockenheit: Was macht den Wald krank? Und was kann man gegen Waldsterben tun? Mehr im Hintergrund....
Filmskript: Städte am Meer - Kopenhagen Städte am Meer (Reihe) Kopenhagen (Sendung) 4688265 (DVD-Signatur Medienzentren) © Planet Schule 2017 Filmskript: Städte...
Die Fotosynthese ist der wichtigste Stoffwechselprozess in der Natur. Durch sie können wir atmen. Ein Hintergrund zur Zellatmung & Chlorplasten....
Hintergrund zu Themen Steinzeit, Archäologie, Evolution des Steinzeitmenschen & Sesshaftwerdung. Für Sachunterricht/Geschichte in Klasse 4-10....
Arbeitsblatt 2a zur Sendung „Wie kocht man bei den Römern?“ Sendereihe: Das Römer-Experiment Stammnummer: 4684432 © Planet Schule 2012 Lucia erzählt Salve...
Alle Menschen auf der Erde brauchen Luft zum Atmen. Solange es Pflanzen gibt, die Fotosynthese betreiben, geht uns die Luft nicht aus. Warum?...
David and Red informieren sich über Haustiere - Hund, Katze, Kuh. Welches soll es sein? Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Klasse 1-4....
Wer frisst wen im Ökosystem Teich? Produzenten, Konsumenten und Destruenten im stillen Gewässer in Aktion. Lernspiel für Biologie in Klasse 3-8....