Arbeitsblatt 4: Föderalismus', Thema: Staat-Klar! Der Bundesrat (Fassung 2020)
... ? Welche Parteien regieren? Nach wie vielen Jahren machen Schülerinnen und Schüler Abitur? Wie viel Prozent der Schülerinnen und Schüler machen Abitur...
... ? Welche Parteien regieren? Nach wie vielen Jahren machen Schülerinnen und Schüler Abitur? Wie viel Prozent der Schülerinnen und Schüler machen Abitur...
... freien Mehrparteienwahlen in Bosnien und Herzegowina im November/Dezember 1990 gewannen nationalistische Parteien, die die drei großen Ethnien vertraten...
... pompösen!) Parteitagen der beiden großen Parteien Demokraten und Republikanern? Und wie ist das jetzt genau mit den Wahlleuten in den 50 Bundesstaaten? Unterstützt...
... die irakische Botschaft in London. Sie protestieren gegen die Regierung unter Oberst Arif im Irak und sprechen sich für die sozialistische Baath-Partei aus dpa Viele...
, Ausgangspunkt für Fragen, Hypothesen, Diskussionen zur Machtverteilung in der sogennannten Kanzlerdemokratie, Rolle der politischen Parteien und zur Zukunftsfähigkeit...
, einer zu Oldenburg, einer zu Sachsen-Co- burg-Saalfeld und einer zu Bayern. Arbeitsblatt 2 - Keine Pressefreiheit - Parteien, die die Rückkehr...
-Zeiten pompösen!) Parteitagen der beiden großen Parteien Demokraten und Republikanern? Und wie ist das jetzt genau mit den Wahlleuten in den 50 Bundesstaaten...
... herausgegeben von der Nationalsozialistischen Partei Deutschlands (NSDAP). Auf dem Materialblatt findet ihr einen Auszug aus dem Text „Der Gauleiter...