Biologie: Ohren gespitzt - wie funktioniert Hören? | Hintergrund - planet schule
... und Melodien, die spezifisch für ihre Art sind. Diese Melodien können sehr einfach sein, wie bei einem Zilpzalp (dessen eintöniger Gesang ihm seinen Namen gab...
- Fachartikel
- 5. Klasse
- 6. Klasse
- 7. Klasse
- 8. Klasse
- 9. Klasse
- 10. Klasse
- 11. Klasse
- 12. Klasse
- 13. Klasse
- Biologie
- Musik
- Physik