Filmskript: Tierische Flugpioniere
... überhaupt waren Insekten. Schon vor 320 Millionen Jahren schwirrten Urlibellen und Urnetzflügler durch die Wälder des Karbon. Die ältesten fossilen Fluginsekten...
... überhaupt waren Insekten. Schon vor 320 Millionen Jahren schwirrten Urlibellen und Urnetzflügler durch die Wälder des Karbon. Die ältesten fossilen Fluginsekten...
... in den Weltraum gehindert. Eine Hauptursache für die Zunahme des Treibhauseffektes ist die Verbrennung riesiger Mengen fossiler Brennstoffe (Kohle, Erdöl...
... (Rekonstruktion) SWR - Screenshot aus der Sendung Von der Chorda zur Wirbelsäule Pikaia zählt zu den ältesten bekannten Organismen, deren fossile Reste...
... abläuft, ist die CO2-Bilanz – anders als bei fossilen Energieträgern – neutral. So können in Biogasanlagen oder Biomasse(heiz)kraftwerken „grüner“ Strom...
... lebenden Lungenfische. Fossile Funde dieser zur Klasse der Fleischflosser gehörenden Fische zeigen verhältnismäßig einfach gebaute Atmungsorgane...
... von uns kann einen Beitrag leisten, indem er Energie spart. Denn für die Erzeugung der Energie werden in den Kraftwerken, die mit fossilen Brennstoffen - wie Erdöl und Kohle...
. Dabei wurde die Energie aus Mais zunächst als die Alternative zu Atomstrom und fossilen Energieträgern gefeiert. Kohle und Erdöl werden knapper, Mais gibt...
Die letzte Eiszeit hat in Nordeuropa ein Binnenmeer geschaffen: die Ostsee. Ihre Küste ist Lebensraum für viele Tiere. Für Geografie und Biologie...
Menschen ähneln Tieren durch evolutionäre Relikte wie Augen und Haare. Die Doku erforscht unsere tierischen Ursprünge. Biologie ab Klasse 10....
Die Evolutionstheorie von Charles Darwin ist eng mit der Forschungsreise verbunden. Unterrichtsmaterial zu Reise und Entdeckungen für Geschichte....