Text: Party auf der Themse
m a c h t s c h u l e ard-konzert e i n d a s e x p e r i m e n t handel. . Wahnsinn! Egal wohin Georg Friedrich Händel sah, überall waren Boote...
m a c h t s c h u l e ard-konzert e i n d a s e x p e r i m e n t handel. . Wahnsinn! Egal wohin Georg Friedrich Händel sah, überall waren Boote...
m a c h t s c h u l e ard-konzert e i n d a s e x p e r i m e n t handel. . 24 Fussballsound im Königreich Georg Friedrich Händels »Zadok the Priest...
... bedroht. Pro Tag sterben Schätzungen zufolge 150 Arten aus. Im Spickzettel werden die wichtigsten Gründe für das Artensterben erklärt. Das sind Gründe für...
... dieses „Doppelleben“. In allen drei Amphibien-Ordnungen (Froschlurche, Schwanzlurche, Blindwühlen) gibt es streng wasserlebende und ausschließlich landlebende Arten. Weltweit...
, parkähnlichen Waldgebieten und Steppen. 2. Richtig. Die Form des Gebisses und der Vergleich mit heutigen Arten lassen diesen Rückschluss zu. 3. Falsch. Im Bild...
... der Gewässergüte anhand der Makrophyten werden in einem See die vorhandenen Arten bestimmt. Zudem wird geschätzt, wie häufig jede Art im See vorkommt. Die Häufigkeit...
. Zur Bestimmung der Gewässergüte anhand der Makrophyten werden in einem See die vorhandenen Arten bestimmt. Zudem wird geschätzt, wie häufig jede Art im See...
Welche Arten von Schaben und Kakerlaken gibt es und wie kann man sie bekämpfen? Hintergrundwissen zum Film für Biologie in Klasse 7-13....
... im Hitzestress (11:19 min) Flüsse trocknen aus (16:01 min) Kälteliebende Arten suchen Zuflucht auf den Bergen (18:04 min) Seltene Schmetterlinge verschwinden, neue Arten...
... Aspekten erstellen die Schülerinnen und Schüler ihrem Lernstand entsprechend einen Steckbrief über die Art. Wir haben zwei Varianten abgedruckt: Steckbrief A...