Arbeitsblatt 5: Glyphosat, Thema: Gentechnik
... Unkrautvernichtungsmittel (Herbizid). Es vernichtet alle Pflanzen, die damit in Kontakt kommen. Ausgenommen sind diejenigen Pflanzen, die zuvor gentech- nisch...
... Unkrautvernichtungsmittel (Herbizid). Es vernichtet alle Pflanzen, die damit in Kontakt kommen. Ausgenommen sind diejenigen Pflanzen, die zuvor gentech- nisch...
... Gruppen: Produzenten (Hersteller), Konsumenten (Verbraucher) und Destruenten (Zersetzer). Beispiele für Produzenten Produzenten sind Pflanzen und Algen...
Naturbeobachtung, Bestimmen und Unterscheiden von Tieren und Pflanzen: Unterrichtsmaterial zum Film über das Leben im Garten. Ab der Grundschule....
... den Themenbereich „Mensch, Tier und Pflanze: staunen, schützen, erhalten und darstellen“ im Fach Mensch, Natur und Kultur für Klasse 3 und 4 folgende Inhalte...
Manche Tiere und Pflanzen imitieren Vorbilder, um sich vor Feinden zu schützen oder Beute anzulocken. Film für den Biologieunterricht zur Mimikry...
... Allen Nahrungsketten gemeinsam ist, dass an ihrem Anfang Pflanzen stehen, die durch Photosynthese ihren Pflanzenkörper aufbauen. Die Pflanzen werden deshalb als Erzeuger...
Aus Pflanzen, Gülle oder Biomüll lassen sich Wärme, elektrischer Energie oder Kraftstoff gewinnen. Für Unterricht in Physik und NwT ab Klasse 8....
. Allerdings haben wir noch keinen genauen Blick auf die typischen Pflanzen eines Kornfeldes geworfen. 1. Welche Eigenschaft haben die heimischen Getreidepflanzen im Laufe...
... aus der Sendung Die Dynamik des fließenden Wassers ist ausschlaggebend für den Charakter der Auwälder. Während den regelmäßigen Überschwemmungen sind die Pflanzen...
Lebensräume · In Haus und Garten Gartenkosmos | Film Kapitel auswählen Natur aus Menschenhand (00:00 min) Pflanzen und Insekten (04:11 min) Nester im Garten...