ABs gesamt, Thema: Kühlung für die Erde
... vieler Materialien nutzen kann. Damit die Pflanzen möglichst viel Öl produzieren, lässt man sie ________________. Ohne Nährstoffe bauen die Algen...
... vieler Materialien nutzen kann. Damit die Pflanzen möglichst viel Öl produzieren, lässt man sie ________________. Ohne Nährstoffe bauen die Algen...
... und durch Fotosynthese werden hier mehr Nährstoffe gebildet als verbraucht. Der lichtlose, tiefere Teil des Sees ist die Zehrschicht (tropholytische Zone). Hier findet...
... die darin enthaltenen Nährstoffe. Rein rechnerisch graben so alle Wattwürmer zusammen innerhalb eines Jahres den kompletten Sand der oberen 30 cm des Watts...
... von Licht, Temperatur, Wasser und Mineralsalzen für Pflanzen bzw. Nährstoffen für Tiere (Kl. 5/6). Schüler stellen die Veränderungen von Lebensräumen...
... bestimmen das Leben der Bauern. 10:15 Ein abgeerntetes Feld wird umgepflügt, damit der Boden neue Nährstoffe aufnehmen kann. 10:31 Zu jedem Feld gehört...
... wieder zu Tage. Die im Dünger enthaltenen Nährstoffe belasten die empfindlichen Feuchtgebiete. Die Folge: Algen überwuchern alles. 12:45 Rückstände...
... wir Bodenproben ziehen müs- sen, wie viel Nährstoffe im Boden sind, und dass es auch Vorgaben gibt. Jede Kuh und jedes Kalb ist registriert. Daraus wird dann berechnet...
... und auch von dort Wasser und Nährstoffe beziehen. Auch Eichen gedeihen auf sehr trockenen Böden. In Gegenden mit sehr hohem Grundwasserspiegel, z. B...