Materialblatt: Begleitmaterial für den Unterricht, Thema: Der Krieg und ich
... die jüdischen Flüchtlinge das eigene Leben aufs Spiel? Calum aus Schottland (UK) „Der Auftrag“ (1941) Calum (14) lebt seit Kriegsbeginn allein mit seiner Mutter...
... die jüdischen Flüchtlinge das eigene Leben aufs Spiel? Calum aus Schottland (UK) „Der Auftrag“ (1941) Calum (14) lebt seit Kriegsbeginn allein mit seiner Mutter...
. hatte um 1560 in der gesamten Kurpfalz den protestantischen Calvinismus eingeführt. Die Flüchtlinge kamen ihm gerade recht, brachten sie doch neues technisches...
. Erklären, warum die Schulen einmal pro Jahr eine Aktion durchführen müssen, um den Titel zu behalten. Eine Begegnung mit Flüchtlingen im Knast öffnete Felix...
... die jüdischen Flüchtlinge das eigene Leben aufs Spiel? Calum aus Schottland (UK) „Der Auftrag“ (1941) Calum (14) lebt seit Kriegsbeginn allein mit seiner Mutter...
... Flüchtlinge, kämpft bei Behörden für ihre sozialen Projekte und ihren Kulturverein. Später komme ich zu ihr zurück: Warum engagiert sie sich überhaupt sozial? Für...
... Flüchtlingen aus Europa. Dabei wissen wir alle: Je weniger Einwanderer, desto weniger Kommunisten. Und je weniger Kommunisten, desto weniger Terroristen. 10:29:28 Abspann 10:29:48 Ende...
... einen Hilfsfond für Flüchtlinge ein. Ihr Elend bestärkt ihn in seiner Meinung: Zu einem Deutschland unter Hitler darf das Saargebiet nicht zurückkehren. 14:02...
... oder gegen Schwächere, wie Ausländer und Flüchtlinge, vorzugehen. Irgendeinen Vorwand für eine Prügelei habe man immer gefunden, erinnert sich Klaus, da käme...
... politische Flüchtlinge aus dem Reich, politisch Linke (Max Braun), setzen sich für Saar ohne Hitler ein, aber: keine Einigung zwischen KPD und SPD...