Arbeitsblatt: Brettspiel GershWIN
... auf sich selbst richten sollen“. Bereits nach der ersten Aufführung wird „Blue Monday“ aus dem Showprogramm gestrichen.18 Symphoniescher Jazz um 1920 Dirigent Paul...
... auf sich selbst richten sollen“. Bereits nach der ersten Aufführung wird „Blue Monday“ aus dem Showprogramm gestrichen.18 Symphoniescher Jazz um 1920 Dirigent Paul...
. Der Regieassistent kennt alle Details für jedes Motiv. Er ist wie ein Dirigent in einem Orchester. Mit dem Regisseur hat er besprochen, wie viele Kleindarsteller...
... er auch andere Dirigenten und Komponisten, zum Beispiel Antonín Dvořák. Die zweite Sinfonie begann Brahms im Sommer 1877 während eines Aufenthalts am Wörthersee...
61 LUX ÆTERNA AUFGABE A HINTERGRUND György Ligeti war ein Meister darin, Klangflächen zu komponieren und mit ihnen zu experimentieren. Behutsam schichtete...
... In den 1850er und 1860er Jahren pendelte Brahms beruflich zwischen mehreren Orten, u. a. Hamburg und Detmold. Tätig war er dort abwech- selnd als Pianist und Dirigent...
, Arrangeur und Co-Dirigent in White- mans Orchester; er kennt die klanglichen Möglichkeiten der Band und die technischen Fähigkeiten der Musiker genau. Gershwin...
, die musizieren für dich. Mein Hirn ist der Dirigent, mein Herz ist der Schlagzeuger, meine Lunge ist die Orgel, mein Magen ist die Laute, mein Gedärm...
Pianist Kirill Gerstein und Solistinnen und Solisten des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks spielen "Rhapsody in Blue" von George Gershwin:...
... die Rolle des Dirigenten, zehn seiner Schüler:innen die der „Spielenden“. Ihre Aufgabe war es, bei jeweils zehn Metronomen die Geschwindigkeit einzustellen...
Rudolf Buchbinder und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Dirigentin Susanna Mälkki spielen das Klavierkonzert Nr. 2 von Brahms....