Arbeitsblatt 4: Station 2: Vermehrung von Maus und Spitzmaus, Thema: Die Spitzmaus ist keine Maus
. Welches ist das häufigste Säugetier in europäischen Wäldern...
. Welches ist das häufigste Säugetier in europäischen Wäldern...
... eines Meteoriten die Saurier von der Bühne des Lebens... Es begann die große Zeit der Säugetiere. Im Schatten der mächtigen Dinos hatten sie sich als kleine, nachtaktive...
... Geruchssinn – Nagetiere – Zähne – Maulwurf – das größte Säugetier Deutschlands – Feldhamster Biber – Würmern – Insekten – viel zu fressen – Kleintieren – Igel...
... – hat hier überwintert und sucht Nahrung und Partner 2e. Ackergauchheil, Frauenspiegel, Kornblume, ro- ter Klatschmohn AB2 WACHTELEIER; Marienkäfer AB3 1. Säugetiere...
... die Schüler „die Lebensweise und die typischen Baumerkmale von Vertretern der Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere exemplarisch beschreiben...
... ist es Lehrplanvorgabe, dass die Schüler „die Lebensweise und die typischen Baumerkmale von Vertretern der Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere exemplarisch...
... und – wo ein Geschlechtspartner wartet. Tiere haben dabei ganz unglaubliche Riechfähigkeiten entwickelt. Säugetiere Hunde Wie kann bloß ein großer Schäferhund einen winzigen...
... vulgaris) Klasse: Säugetiere (Mammalia) Ordnung: Nagetiere (Rodentia) Familie: Hörnchen (Sciuridae) Gattung: Hörnchen (Sciurus) Körper: 20 – 28 cm, Rücken rotbraun...