Infoblatt 2: Spitzmaus: Stationenarbeit, Thema: Die Spitzmaus ist keine Maus
planet schule, Heft 4 (Mai / Juni / Juli) Schuljahr 2021/2022 21 © I m ag eb ro ke r/ Ku ts ch en re it er (1 ); SW R (3 ) Materialblatt 2 zu „Das kleine 1x1...
planet schule, Heft 4 (Mai / Juni / Juli) Schuljahr 2021/2022 21 © I m ag eb ro ke r/ Ku ts ch en re it er (1 ); SW R (3 ) Materialblatt 2 zu „Das kleine 1x1...
, Schafe und Ziegen erzeugen in ihren Mägen Methan, das sie dann ausatmen. Auch Kläranlagen und Mülldeponien geben Methan an die Luft ab. Eine weitere...
Superkühe Das Kuhleben Kapitel auswählen Die Kuh-Eigenschaften (00:00 min) Die Kuh-Mägen (02:20 min) Die künstliche Besamung (04:10 min) Die Nutztier...
, wie die Zunge mit dem Magen kommuniziert und vieles mehr. Tierische Feinschmecker Auch tierische Feinschmecker werden unter die Lupe genommen: Der Geschmackssinn...
... auf. Das Korn ist eigentlich für menschliche Mägen bestimmt, aber die Feldhamster zweigen einen kleinen Teil für sich ab und legen eine unterirdische Vorratskammer...
... profitiert von Symbionten in ihrem Magen, Termiten fressen den proteinreichen Kot ihrer Artgenossen, Bienen verwerten die Ausscheidungen von Läusen und Nagetiere...
... an dir magst und drei, die du an dir nicht magst. DAS mag ich an mir: 1. ________________________________________ 2. ________________________________________ 3...
... und Verdauung" geht es um die Mägen der Wiederkäuer und darum, was sie am liebsten fressen. Unter der Überschrift "Die Kälber" können die Schülerinnen...
... Körper schnelle Atmung / Kurzatmigkeit Ohnmacht Schweißausbrüche Kälteschauer / Frösteln Schwindelgefühl flaues Gefühl im Magen / Übelkeit...
... scharf gar keine Geschmacksrichtung ist, warum Kinder größere Feinschmecker sind als Erwachsene, wie die Zunge mit dem Magen kommuniziert und vieles mehr...