Filmskript: Filmskript Latein/Deutsch, Thema: De cibo Romanorum
... Gastmähler. Deshalb arbeiteten oft viele Menschen in den Küchen. 0:23 Num cibus Romanus erat delicatus? Quo modo Romani cibum fecerunt? Videamus! Horst Lichter...
... Gastmähler. Deshalb arbeiteten oft viele Menschen in den Küchen. 0:23 Num cibus Romanus erat delicatus? Quo modo Romani cibum fecerunt? Videamus! Horst Lichter...
... des Nautilus SWR Zu jedem Auge gibt es eine kurze, prägnante Beschreibung (Reiter „Beschreibung“) und eine Animation. Sie zeigt, wie das Licht in das jeweilige Auge...
... Kartoffeln am Licht werden. lösungswort: Wurzeln F 4 Wochen K Staude A Stängels E grün L Kartoffeln o unter der Erde R Seitentriebe T Nährstoffspeicher F https...
... ........................................................................................................................................................................... 2. Auch mit sehr wenig Licht lassen sich verschiedene Formen voneinander...
) Entfernungsmessung: Mit dem Laser zum Mond und zurück (09:18 min) Vom Laserscan zum Stadtmodell (12:28 min) Das neue Licht des 20. Jahrhunderts erstrahlt...
... in einer Tiefe von 200 bis 1000 Metern liegt das Mesopelagial – hierhin dringt nur wenig blaues Licht, je tiefer es wird, desto weniger Licht dringt...
... wird das Zimmer komplett erhellt und die Schüler*innen beschreiben erneut ihre Wahrnehmung. Beobachtung: Beende die Sätze! Im dunklen Zimmer mit wenig Licht...
ARD Woche der Musik: Das Brahms-Experiment Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 - Durch Kampf von Nacht zum Licht | Unterricht Die Sinfonie Nr. 1 von Johannes...
... hin. Die Frage, weshalb sich das Licht so verhält (Abhängigkeit der Wellenausbreitungsgeschwindigkeit vom Medium) wird nicht behandelt. Auf ähnliche Weise...
Recht und Gesetz Fahrradkontrolle | Film Mit dem Rad in die Fußgängerzone, ohne Helm unterwegs, Licht vergessen… Das kleine Einmaleins des Fahrradfahrens...