TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena
: Was war das Besondere daran? Welche Grundrechte blieben vielen DDR- Bürger*innen verwehrt? FDJ – Was war das? Was war die SED? Politische Zensur von Büchern, Musik...
: Was war das Besondere daran? Welche Grundrechte blieben vielen DDR- Bürger*innen verwehrt? FDJ – Was war das? Was war die SED? Politische Zensur von Büchern, Musik...
Wie laufen die Wahlen in Amerika? Wieso gibt es wenig Wasser in Kenia? Übersichtsseite mit allen Themen zur Politik in internationalen Ländern....
... zutiefst verachteten und verletzten. 4. Sortiert in Kleingruppen oder paarweise die aufgeführten Grundrechte und bringt sie in eine Reihenfolge von „unwichtig...
... Grundrechte (1) BNE Werte und Normen in Entscheidungssituationen BTV Formen interkulturellen und interreligiösen Dialogs; Formen von Vorurteilen, Stereotypen, Klischees...
... Staatsbürgern werden." Ein Einsatz der Filme bietet sich vor allem im Themenbereich Recht (Rechtliche Stellung von Jugendlichen, Rechtsordnung, Grundrechte...
... werden." Ein Einsatz der Filme bietet sich vor allem im Themenbereich Recht (Rechtliche Stellung von Jugendlichen, Rechtsordnung, Grundrechte) an. Wichtige...
... Staatsbürgern werden.“ Ein Einsatz der Filme bietet sich vor allem im Themenbereich Recht (Rechtliche Stellung von Jugendlichen, Rechtsordnung, Grundrechte...
. Dieses Grundrecht ist im Grundgesetz verankert. Insgesamt stellten im Jahr 2015 etwa 442.000 Menschen erstmals einen Asylantrag in Deutschland. Mit Abstand...
... und diese ist ein Grundrecht in unserer Demokratie. Artikel 5 Grundgesetz (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...
... Toleranz, gesicherte Grundrechte und das Leben in einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung sind. Zeitgleich soll ihnen aber auch klar werden, dass diese Werte...