Arbeitsblatt 6: Wie ist ein Bergfried aufgebaut?, Thema: Warum baute man Burgen?
29 planet schule, Heft 3 (Februar/März/April) Schuljahr 2014/2015 WARUM BAUTE MAN BURGEN? © Fr ie ts ch ( 1) Arbeitsblatt 6 zur Sendung „Das Mittelalter...
29 planet schule, Heft 3 (Februar/März/April) Schuljahr 2014/2015 WARUM BAUTE MAN BURGEN? © Fr ie ts ch ( 1) Arbeitsblatt 6 zur Sendung „Das Mittelalter...
Materialblatt zur Sendung „Baden-Württemberg - Die Entstehung eines Bundeslandes“ DVD-Signatur Medienzentren: 4685967 © Planet Schule 2015 Nachrichten-Text...
Drei Interviews beleuchten die Rollen der Hauptdarstellerin, des Sounddesigners und des Produktionsleiters in verschiedenen Dokumentarfilmen....
Antisemitismus ist in Europa tief verwurzelt; Unterrichtsmaterial zum Film über Juden im Mittelalter für Geschichte & Religion in Klasse 5-13....
Hier lebt & wächst mehr als wir denken: An den Felswänden der Schwäbischen Alb. Film & Unterrichtsmaterial für Geografie & Biologie, Klasse 7-10....
Über ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen in der katholischen Kirche & gelebte Nächstenliebe. Film zum Christentum, Religion ab Klasse 7....
Lösungsblatt Das Industriezeitalter (Reihe) Revolution der Technik (Sendung) 46800061 (DVD-Signatur Medienzentren) © Planet Schule 2019 Lösungen...
MATERIALIEN FÜR DEN UNTERRICHT ZUR ARD-WOCHE DER MUSIK 18—26/01/2025 ARD WOCHE DER MUSIK b h m n i r s l w TEXTBLATT ARD WOCHE DER MUSIK: DAS BRAHMS UND STRAUẞ...
... sein, also vor allem die Gründe betonen, die zugunsten des eigenen Standpunktes sprechen, nicht aber darauf hinzielen, die anderen Parteien anzugreifen. Jedenfalls...
Philosophische Fragen: Knietzsche betont, dass jeder Verantwortung tragen sollte - fürs eigene Leben und das der anderen Menschen. Klasse 3 - 6....