Materialblatt 1: Afghanistan – Zeitstrahl, Thema: Afghanistan
... zurück. 1979: Einmarsch der Sowjetunion, um die Regierung zu unterstützen und so den eigenen Machtbereich auszudehnen. In der Zeit des Kalten Krieges (1947–1991...
... zurück. 1979: Einmarsch der Sowjetunion, um die Regierung zu unterstützen und so den eigenen Machtbereich auszudehnen. In der Zeit des Kalten Krieges (1947–1991...
Ein- und Auswanderung gab es schon immer und weltweit. Not, Krieg und Unterdrückung führen zu Migration - damals nach Amerika und heute....
. Warum kamen in den 1950er Jahren amerikanische Soldaten in die Pfalz? a. Um im Zuge des Kalten Kriegs militärische Stärke gegenüber der Sowjetunion...
... und -präsentation Fächer Geschichte Ethik Gemeinschaftskunde Kunst Lehrplan Geschichte: BRD und DDR: Zwei Staaten, zwei Systeme; der Kalte Krieg, West- und Osteuropa...
/Kommunismus"). Themen Deutsche Teilung DDR BRD Kalter Krieg Sozialismus Kapitalismus Berliner Mauer Bau der Mauer Klassenstufen | Kompetenzen | Fächer...
... des Kalten Krieges gerät der kleine Inselstaat zwischen die Fronten des Ost-West-Konfliktes. Kuba wird zum begehrten Partner der sozialistischen Sowjetunion...
... der ehemaligen DDR? Was bedeutet „Kalter Krieg“? Erich Honecker – Wer war das? In welchem Zusammenhang stehen Glasnost und Perestroika mit dem Zerfall der DDR...
, um die Regierung zu unterstützen und so den eigenen Machtbereich auszudehnen. In der Zeit des Kalten Krieges (1947–1991) ist die Welt zweigeteilt: Die USA führen...