Arbeitsblatt 7: Die Schuldfrage, Thema: Mit 18 an die Front
Arbeitsblatt 7: Mit 18 an die Front Seite 1/2 Die Schuldfrage I. Beschäftige dich mit der Rolle der Ideologie im Zweiten Weltkrieg . So gehst du vor: 1. Sieh...
Arbeitsblatt 7: Mit 18 an die Front Seite 1/2 Die Schuldfrage I. Beschäftige dich mit der Rolle der Ideologie im Zweiten Weltkrieg . So gehst du vor: 1. Sieh...
... „Persönliche Verantwortung“ sowie „Hitler und die Wehrmacht“ abgerufen werden. Darin geht es unter anderem um die Rolle der Wehrmacht im Nationalsozialistischen Regime...
... ihr Wegschauen zur Verantwortung gezogen werden. 5. nimm Stellung zum Strafmaß des Todesurteils, das in den Rastatter Prozessen über 100-mal verhängt und 62-mal...
... Erkenntnissen Konsequenzen – auch für das Alltagshandeln – ableiten […] im Rahmen ihrer Möglichkeiten gemeinschaftliches Leben gestalten und Verantwortung...
... formulieren als Lernziel, dass Schüler*innen „die sich aus den nationalsozialistischen Verbrechen ergebende Verantwortung begründen (Schuld, Verantwortung)“ sollen...
... und gesellschaftliche Verantwortung . Die Sendereihe wird präsentiert von Sabine Pusch, Rainer Maria Jilg und Ramo Ali und richtet sich an Schülerinnen...
... noch einmal an. Die Klasse bespricht den Eindruck der Schülerinnen und Schüler von den beiden Zeitzeugen: Wie beurteilen die beiden ehemaligen Soldaten ihre persönliche Verantwortung...
... er sich dem Malen und Schreiben widmete. In seinen Werken geht es um Schuld und Verrat, Macht und Verantwortung, Gut und Böse. Dürrenmatt hält seinem Publikum...
, „das Weltgeschehen in all seiner Verrücktheit darzustellen“? b. Ergänze die Themen, die Dürrenmatt in seinen Werken behandelt: Schuld und und Verantwortung c...
... (Thematik: Wissenschaft und Verantwortung) Der Besuch der alten Dame (Thematik: Zwischen Ernst und Komik: Doppelte Perspektiven auf Menschen und Situationen...