Arbeitsblatt 3: Die Zunge, Thema: Geschmackssinn
... Sinnesorganes Wir verschaffen uns den Überblick. (Partnerarbeit/Recherche) Die abgebildeten Darstellungen der Zunge sollen Dir die Entwicklung der fortschreitenden...
... Sinnesorganes Wir verschaffen uns den Überblick. (Partnerarbeit/Recherche) Die abgebildeten Darstellungen der Zunge sollen Dir die Entwicklung der fortschreitenden...
... einschließlich ZNS und die Funktion im Zusammenwirken mit Sinnesorganen und Effektor (Reiz-Reaktionsschema) erklären Informationsübertragung an Synapsen und deren Bedeutung...
... der Suchar- beit im Internet Tafel Tafelbild: ➜ Fortbewegung ➜ Sinnesorgan Auge ➜ Körperbau ➜ Nahrung ➜ Fortpflanzung ➜ … ca. 15 – 20 Min. Erarbeitung II 1...
... die Qualle als ideale Rohstoff-Quelle. Sehen und gesehen werden Doch die Qualle steckt uns nicht nur buchstäblich in den Knochen, auch eines unserer Sinnesorgane findet...
... schützend umhüllt - sie ist auch eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Sensoren in der Haut helfen uns, die Umwelt durch Tasten wahrzunehmen: jeden Druck...
... und Funktion wichtiger Organsysteme“ „Die Schülerinnen und Schüler können die Leistungen eines Sinnesorganes im Zusammenwirken mit dem Gehirn mithilfe...
... Sinnesorgane des Menschen und ihre Bedeutung für die Informationsaufnahme aus Umwelt und eigenem Körper. Am Beispiel Auge können sie Zusammenhänge zwischen Struktur...
... im gegenseitigen Wettrüsten der Sinnesorgane einen Weg gefunden, selbst der Jagdtechnik der Fledermäuse eine ebenso ausgefeilte Technik entgegenzusetzen. Weitere Informationen...
... Sinnesorgane der Schaben darstellen. Am Hinterleibsende befinden sich zwei lange Cerci (= zu fühlerartigen Gebilden umgewandelte Extremitäten des Hinterleibs). Die Beine...