Arbeitsblatt 1: Erdöl – ein allgegenwärtiges uraltes Erbe, Thema: Multitalent Erdöl
Schulfernsehen SÜDWEST, Heft 4 (Mai/Juni/Juli) Schuljahr 2005/2006 8 Arbeitsblatt 1 zur Sendung am Fr. 12.05.2006, 8.40 Uhr im SÜDWEST Fernsehen TOTAL...
Schulfernsehen SÜDWEST, Heft 4 (Mai/Juni/Juli) Schuljahr 2005/2006 8 Arbeitsblatt 1 zur Sendung am Fr. 12.05.2006, 8.40 Uhr im SÜDWEST Fernsehen TOTAL...
Landwirtschaft ohne Insekten funktioniert nicht. Pestizide, Monokulturen und Dünger bedrohen die Artenvielfalt. Was kann man dagegen tun?...
Warum mobbt Ariana ihre Mitschüler? In diesem Zeichentrickfilm erzählt sie von Mobbing und ihrem problematischen Verhalten. Für Klasse 3 - 13....
planet schule, Heft 2 (November / Dezember / Januar) Schuljahr 2022/2023 © S W R 26 Klima Challenge: Werden und Vergehen Herausforderung 6 Klicke auf Objekt 4...
Warum mobbt Ariana ihre Mitschüler? Im Zeichentrickfilm erzählt sie von Mobbing und ihrem problematischen Verhalten. Englisch Klasse 3 - 13....
© wdr Planet Schule 2010Der Essener Dom Stadtgründung Der Essener Dom Viele der heutigen Städte sind im Mittelalter entstanden. Lest euch den folgenden Text...
Welche Tiere zieht das Kornfeld an? Welche Blumen wachsen zwischen Ähren? Ideen und Material für Biologieunterricht zur Vielfalt auf dem Acker....
Von den Anfängen des Ruhrgebiets bis hin zur Metropole spannt "Der Essener Dom" den Bogen über mehr als 1100 Jahre....
39 Vulkane planet schule, Heft 1 (September / Oktober) Schuljahr 2012/2013 © M ar ti na F rie ts ch ; W DR Arbeitsblatt 2 zur Sendung „total phänomenal...
Philosophische Fragen: Der kleine Philosoph Knietzsche erklärt Klima und Klimawandel. Film für die Grundschule Klasse 3 bis 6....