Begleitmaterial zu Arbeitsblatt 4: Gefühle und Musik
s c h u l k o n z e r t . a r d . d e 19 Der Frühling 2. Satz schlafender Hirtenjunge Solovioline – ruhig und zart 3. Satz Naturszene mit tanzenden Nymphen...
s c h u l k o n z e r t . a r d . d e 19 Der Frühling 2. Satz schlafender Hirtenjunge Solovioline – ruhig und zart 3. Satz Naturszene mit tanzenden Nymphen...
23 AB KLASSENSTUFE 7 AUFGABE C PLAGIAT! DIE ERFINDUNG DES METRONOMS HINTERGRUND Das Metronom soll Musiker:innen dabei helfen, im richtigen Tempo zu spielen...
ARBEITSBLATT M1 AUFGABE BRAHMS 2. KLAVIERKONZERT BEWEGTE FORMEN DIE BLAUE MURMEL AUFGABE 1 Schaut euch den Videoclip an, den ihr unter dem QR-Code links findet...
^ v v ARBEITSBLATT 1 AUFGABE JOHANNES BRAHMS. SINFONIE NR.1 IN C-MOLL, OP.68 AUFGABE 1 Erzähle von einer Aufgabe, bei der du einfach nicht fertig wurdest...
s c h u l k o n z e r t . a r d . d e 13 Aufgabe 3a: So hat Vivaldi komponiert — Tut es Vivaldi gleich und begebt euch auf einen Hörspaziergang! Sucht im Park...
21 AB KLASSENSTUFE 9 2—3 UNTERRICHTSEINHEITEN AUFGABE B AM KÜCHENTISCH VON KARLHEINZ STOCKHAUSEN HINTERGRUND Anfang der 1960er-Jahre war die Musikwelt tief...
s c h u l k o n z e r t . a r d . d e 17 Aufgabe 4: So hat Vivaldi komponiert — Erstellt ein Jahreszeiten-Moodboard! Egal ob mit Worten oder Bildern, haltet...
m a c h t s c h u l e ard-konzert e i n d a s e x p e r i m e n t handel. . Wahnsinn! Egal wohin Georg Friedrich Händel sah, überall waren Boote...