Arbeitsblatt 6: Die Vorburg, Thema: Die Burg im Mittelalter
... und markiere sie gelb. b. Schreibe mithilfe der Begriffe einen Informationstext. Diese Wörter sind versteckt: 1. Vorratshaltung 2. Stallungen 3. Schmiede 4. Vorburg 5...
... und markiere sie gelb. b. Schreibe mithilfe der Begriffe einen Informationstext. Diese Wörter sind versteckt: 1. Vorratshaltung 2. Stallungen 3. Schmiede 4. Vorburg 5...
... ihre Freiheit. Aus Protest zahlten die Bauern ihre Abgaben, ihren Zehnt, nicht mehr. Der Schmied von Sulmingen spielte dabei eine Schlüsselrolle. Er wurde...
Goldschmiedemeister Johannes Stoll aus Pforzheim zeigt Schritt für Schritt wie ein tragbarer Männerring aus Gold und Silber entsteht. Ein Aha-Erlebnis...
... verstreuten Einsiedlerhöfen des Mittelgebirges. … Schmieden für die scharfen Eisen und Schlegel der Bergleute. … Anheizen der Schmelzöfen, in denen Silber oder Eisen...
, Mittelalter, Vorratshaltung, Stallungen, Schmiede, Krieg, Magd) Arbeitsblatt 7: Die Burgküche Im Suchsel zum Thema „Die Küche, der wichtigste Teil einer Burg...
... Stahl zu schmieden, zum Bei- spiel für Schiffswände und Eisenbahnschienen: ____________________________ e. Das Erste wurde 1807 gebaut – und somit konnte...
... schmieden sie einen Racheplan. SWR – Screenshot aus der Sendung / Leo Leowald Arbeitsblatt 3: Liebe macht blind… Hier sollen die Schüler die Rolle des Aufpassers...
Die Stadt im späten Mittelalter Handel, Handwerk, Marktgeschehen | Links & Literatur Link-Tipps auf Planet Schule Allgemein Felicitas Schmieder...
... Schmieder: Die mittelalterliche Stadt Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2. Auflage 2009, 149 S., ISBN-10: 3-534-23021-3, ISBN-13: 978-3-534...
Die Stadt im späten Mittelalter Frauen, Fortschritt, Vorurteile | Links & Literatur Link-Tipps auf Planet Schule Allgemein Felicitas Schmieder...