Arbeitsblatt 1: Feldhamster und Kornfeld, Thema: Leben im Kornfeld
... Die Wohnröhren der Regenwürmer durchlüften den Boden O E Asseln, Tausendfüßler, Springschwänze u. a. sind Schädlinge T R Alle Getreidesorten sind tatsächlich Gräser N...
... Die Wohnröhren der Regenwürmer durchlüften den Boden O E Asseln, Tausendfüßler, Springschwänze u. a. sind Schädlinge T R Alle Getreidesorten sind tatsächlich Gräser N...
... von Bäumen und Gräsern, aber oft auch Insekten, Regenwürmer oder Schnecken. Wer bin ich? Ich bin eine Gelbhalsmaus. Ich habe zwei Hörner und eine spitze Oberlippe...
... _______________ Lebensräumen anzufinden sind, liebt er jedoch das Wasser. Schwanz – Ratten – Regenwurm – trockenen – Eichhörnchen – Schnauze – Insektenfresser...
... Auch die Kraut- und Moosschicht beheimatet viele Tierarten. Vor allem Kleinlebewesen wie Spinnen, Regenwürmer und Schnecken gehören...
... auch gerne: ___ ___ ___ ___ ___ ___ ___ ___ Das bekommt dem Igel nicht: ___________________________ Lösungshilfe: GEHAEUSESCHNECKE, REGENWURM, NACHTFALTER...
... in Gärten, Parks usw. von großen Städten, Kulturfolger Nahrung: Insekten, Regenwürmer, Schnecken, Beeren, Obst Nest: auf Bäumen, Sträuchern, in Mauernischen usw...
, von Änderungen in der Lichtintensität. Regenwurm picture-alliance / OKAPIA KG, Germany Solche Lichtsinneszellen kommen zum Beispiel bei Regenwürmern...
- und Moosschicht beheimatet viele Tierarten. Vor allem Kleinlebewesen wie Spinnen, Regenwürmer und Schnecken gehören dazu. Diese sind die Ernährungsgrundlage...