Silizium - planet schule
Siliziumatome findet man zum Beispiel am Strand. Aus Sand, der Silizium enthält, kann man Glas machen....
- Video
- 3. Klasse
- 4. Klasse
- 5. Klasse
- 6. Klasse
- 7. Klasse
- Sachunterricht
Siliziumatome findet man zum Beispiel am Strand. Aus Sand, der Silizium enthält, kann man Glas machen....
Ein Kohlenstoffatom zeigt uns, wie häufig dieses Element in unserer Umwelt vorkommt. Es steckt in der namensgebenden Kohle, aber auch in den Zellen von Pflanzen...
Der Film zeigt Einblicke in Bodenschätze und wie die Geologie Regionen in Nordrhein-Westfalen und dem Saarland beeinflusst hat. Ab Klassse 5....
Satelliten kreisen um die Erde, um die Position von Autos zu bestimmen. Wie funktioniert das Navigationssystem? Bilingual Englisch ab 10. Klasse....
Wir treffen ein Eisenatom und Millionen seiner „Artgenossen“. Sie stecken genauso in Nägeln wie in Eisenbahngleisen. Überraschenderweise steckt Eisen...
Ein Wassermolekül geht auf die Reise – von einer Quelle ins Meer und als Wolke über Land. Auch welche Rolle Wasser für Pflanzen und Tiere spielt...
Was passiert im Weltall? Wo wir gewöhnlich nichts sehen können, ermöglichen uns Satelliten und Teleskope einen Einblick. Physikfilm ab Klasse 5....
Physik im Alltag: Wie funktioniert Röntgenstrahlung? Unterrichtsmaterial zu Strahlung in der Medizin oder beim Sicherheitscheck am Flughafen....
... und Kupfer kommen auch die Köhler in den Wald. Denn für die Verarbeitung von Eisenerz und die Verhüttung von Edelmetallen werden sehr hohe Temperaturen benötigt...
... Silber, Kupfer und Gold (szenische Rekonstruktion). Bild in Detailansicht öffnen Die Glasmacherei – ein schweißtreibendes Handwerk Bild in Detailansicht öffnen...