Arbeitsblatt 14: Steinzeitwissen, Thema: Zurück in die Steinzeit
SWR Schulfernsehen, Heft 2 (November/Dezember/Januar) Schuljahr 2007/2008 22 ZURÜCK IN DIE STEINZEIT | Name Klasse © Dr ea m st im e. co m ( 1) ; st oc kx pe...
SWR Schulfernsehen, Heft 2 (November/Dezember/Januar) Schuljahr 2007/2008 22 ZURÜCK IN DIE STEINZEIT | Name Klasse © Dr ea m st im e. co m ( 1) ; st oc kx pe...
Steinzeitwissen (für Klassenstufe 4–6) 1. Übrigens – warum heißt die Steinzeit denn nun eigentlich Steinzeit? 2. Hier siehst Du verschiedene Steinzeitwerkzeuge...
Anhand von Methoden wie Experimental-Archäologie und Isotopenanalyse wird das Alltagsleben unserer Vorfahren in der Steinzeit rekonstruiert. ...
Woher wissen wir das? Knochen aus der Steinzeit | Unterricht Alte Knochen – moderne Forschungsmethoden: Woher wir wissen, von wem wir abstammen Der Film...
Links & Literatur zu den Themen Steinzeit, Archäologie, Gletschermumie Ötzi und mehr. Sachunterricht und Geschichte, Klasse 4-10....
Hintergrund zu Themen Steinzeit, Archäologie, Evolution des Steinzeitmenschen & Sesshaftwerdung. Für Sachunterricht/Geschichte in Klasse 4-10....
Tabellarischer Unterrichtsverlauf Woher wissen wir das? (Reihe) Leben in der Steinzeit (Film) www.planet-schule.de/x/woher-steinzeitleben © 2024 Woher wissen...
2024 Woher wissen wir das? (Reihe) Knochen aus der Steinzeit (Film) | www.planet-schule.de/x/woher-knochen Name...
SWR Schulfernsehen, Heft 2 (November/Dezember/Januar) Schuljahr 2007/2008 12 ZURÜCK IN DIE STEINZEIT | HARTER ALLTAG Name Klasse © SW R (2 ); S W R /N ow ak...
Rund 2,5 Millionen Jahre dauerte die Steinzeit. In diesem langen Zeitraum entwickelten die Menschen ihre Werkzeuge und Waffen immer weiter. ...