Arbeitsblatt 1: Zeittafel Afghanistan, Thema Afghanistan
. Im selben Jahr marschieren Truppen der NATO Sowjetunion in Afghanistan ein, um das kommunistische Regime zu unterstützen und die eigene Macht auszubauen. 1989...
. Im selben Jahr marschieren Truppen der NATO Sowjetunion in Afghanistan ein, um das kommunistische Regime zu unterstützen und die eigene Macht auszubauen. 1989...
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 beginnt eine neue Form von Krieg: ein so genannter "Kalter Krieg" zwischen den USA und der Sowjetunion....
... blieb. 1926 errichtete die Sowjetunion die Siedlung Ushakovskoye und richtete in den 1960er Jahren einen Mlitärflugplatz und eine Radarstation ein. Ende...
. Kasachstan und seine Anrainerstaaten, außer China, gehörten früher zur Sowjetunion. Im Oktober 1990 erklärte sich die kasachische Republik für unabhängig. Kasachstan SWR...
... Kriegsgefangenen heimholen und mit der Sowjetunion über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen sprechen. Aber es geht um mehr: In Adenauers Maschine...
... liest sich wie ein Abenteuerroman: Aufgewachsen als Jude in Rumänien durchlebt er die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und die Restriktionen der Sowjetunion...
. Im selben Jahr marschieren Truppen der NATO Sowjetunion in Afghanistan ein, um das kommunistische Regime zu unterstützen und die eigene Macht auszubauen. 1989...
. Darin geht es um die Menschen, die damals in der Sowjetunion lebten. Die Sowjetunion war ein großes Land, zu dem zum Beispiel das heutige Russland gehörte...
... Arbeitsblatt 2 falsch: Graz, 1925, Wahlbetrug, sechs, Deportation, KZ-Aufseherin, Sowjetunion, Österreich, zwölf ergänzen: 1910, 1938, 1944, 1958, 1983...
... hat, kommt die Sowjetunion als Handelspartner ins Spiel. Castro findet beim politischen Rivalen der Vereinigten Staaten wohlwollende Unterstützung. Der sowjetische...