Arbeitsblatt 5: Homo neanderthalensis, Thema: Die außergewöhnliche Reise der Menschheit
© S W R planet schule, Heft 1 (September / Oktober) Schuljahr 2021/2022 Fülle mithilfe der Informationen aus dem Filmausschnitt und dem Multimediatool...
© S W R planet schule, Heft 1 (September / Oktober) Schuljahr 2021/2022 Fülle mithilfe der Informationen aus dem Filmausschnitt und dem Multimediatool...
Lösungen Woher wissen wir das? (Reihe) Knochen aus der Steinzeit (Film) www.planet-schule.de/x/woher-knochen © 2024 Arbeitsblatt 1 „Die Knochen-Kenner...
Lösungen Woher wissen wir das? (Reihe) Leben in der Steinzeit (Film) www.planet-schule.de/x/woher-steinzeitleben Name: © 2024 Arbeitsblatt 1 Nutztiere...
Im Bildungsplan 2016 für die Sekundarstufe I finden sich für das Fach Biologie die folgenden inhaltlichen Zielsetzungen: „Die Schülerinnen und Schüler können...
Forschung über die Entwicklung des Menschen: Sind Australopithecus und Neandertaler unsere direkten Vorfahren? Für Unterricht ab Klasse 8. ...
Der Film zeigt traditionelle und computergestützte Methoden der Archäologie. Knochenfunde veranschaulichen die menschlichen Abstammungslinien....
2024 Woher wissen wir das? (Reihe) Leben in der Steinzeit (Film) | www.planet-schule.de/x/woher-steinzeitleben Name...
Ein Film über Ockerfarbe in der Höhle von Ardales in Andalusien. Die Foscher wollen wissen: Wie alt ist die Farbe? Wer hat hier gelebt?...
2024 Was uns Isotope über Knochen verraten 1. In den Knochen stecken wertvolle Informationen unserer Urahnen. Definiere den Begriff „Isotop“ (Film ab TC 05:32...
Neandertaler, Homo erectus, Lucy, die Zwerge von Flores - wir begeben uns auf eine Zeitreise durch die menschliche Evolution....