Biologie: Im Bach - Atmen unter Wasser | Hintergrund - planet schule
... in den Körper gelangt. Wenn die Tiere sehr klein sind (Mikroorganismen wie zum Beispiel Rädertierchen), profitieren sie von einem kurzen Diffusionsweg...
- Fachartikel
... in den Körper gelangt. Wenn die Tiere sehr klein sind (Mikroorganismen wie zum Beispiel Rädertierchen), profitieren sie von einem kurzen Diffusionsweg...
... „Ackerboden“ Auf Arbeitsblatt 3 geht es um den Ackerboden, die darin vorhandenen Mikroorganismen und um die Auswirkungen, die der Einsatz von chemischem Dünger...
... von Mitbewohnern macht den Krebs seiner Umgebung sehr ähnlich und bietet ihm eine gute Tarnung. Einsiedlerkrebse ernähren sich von Aas und von Mikroorganismen...
... gentechnisch veränderter Mikroorganismen, Zellkulturen oder Enzyme für die industrielle Herstellung verschiedener Produkte wie Vitamine, Lebensmittel oder Biogas...
... und filtern Plankton und andere Mikroorganismen aus dem Wasser. In einer Senke sammeln sich die silikatreichen Skelettreste des Planktons...
... die Mikroorganismen der Darmflora zerstört und ausgeschieden, kann der Darm von den im Wurmfortsatz zurückgebliebenen nützlichen Bakterien wieder neu besiedelt...
... Denn die Pflanze bildet mit den Mikroorganismen im Boden eine Einheit. Die Bakterien und Pilze helfen der Pflanze beim Wachstum. 11:13 Wird mit synthetischem...