Lösungen 2: Die Schlacht von Tschernobyl
... falsche Wörter weg (jeweils eines der fett gedruckten) und fülle die Lücken aus, um die Ereignisse in und um das Atomkraftwerk Tschernobyl zu verdeutlichen! Am 26...
... falsche Wörter weg (jeweils eines der fett gedruckten) und fülle die Lücken aus, um die Ereignisse in und um das Atomkraftwerk Tschernobyl zu verdeutlichen! Am 26...
... „Warum stehe ich hier? Es gab doch diesen Atomunfall. Aber die Leute, die das Atomkraftwerk gebaut haben, sind wahlberechtigte Erwachsene. Jugendliche...
Wie arbeiten Atomkraftwerke? Wie gefährlich ist radioaktives Material? Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für Unterricht in Physik....
... einmal für die gegenwärtige Lage interessiert.“ Quelle SWR, 27.01.2012 Das Atomkraftwerk Fukushima Daiichi Block 1: Kernschmelze ist durch das Reaktordruckgefäß...
total phänomenal · Energie Kernkraft (Fassung 2016) | Unterricht Themen Atomkraftwerk Fukushima Radioaktivität Fächer Physik Gemeinschaftskunde/Politik Deutsch...
... weg (jeweils eines der fett gedruckten) und fülle die Lücken aus, um die Ereignisse in und um das Atomkraftwerk Tschernobyl zu verdeutlichen! Am 26. April Mai...
... in Detailansicht öffnen Die radioaktive Wolke breitet sich über ganz Westeuropa aus Bild in Detailansicht öffnen Der zerstörte Reaktorblock 4 des Atomkraftwerks...
Die Katastrophe im Atomkraftwerk Tschernobyl hatte Folgen für die ganze Welt. Mehr Infos zu Kernkraft und Atomenergie gibt es hier....
Eine Energiequelle für Strom sind Atomkraftwerke. Vor und Nachteile der Kernkraft. Projektbericht aus der 9. Klasse einer Realschule in Physik....