Wie wir ticken: Aufmerksamkeit und Konzentration | Podcast - planet schule
Unsere Aufmerksamkeit leidet durch Social Media & Handys. Die gute Nachricht: Sie lässt sich trainieren. Wie wir ticken - der Psychologie-Podcast...
- Audio
- Psychologie
Unsere Aufmerksamkeit leidet durch Social Media & Handys. Die gute Nachricht: Sie lässt sich trainieren. Wie wir ticken - der Psychologie-Podcast...
... zu Themen aus dem Unterricht Das Format wurde für die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern entwickelt und wird für Web und Social Media produziert...
. Aber welche Rolle spielen Social Media, Nachrichten-Apps, Radio oder Fernsehen eigentlich für unsere Demokratie? Eine ziemlich große, denn: Medien liefern uns die nötigen...
... und Social Media. Auf jeden Fall kann eine Sucht viel kaputt machen, wie zum Beispiel Freundschaften. Deshalb ist es so wichtig, dass man sich von nichts abhängig...
, und das mit erst 26 Jahren. Ihre über 80.000 Follower nimmt sie auf ihren Social Media-Kanälen mit in ihren politischen Alltag. Eine ehrliche, transparente...
. Wie beeinflussen Algorithmen Social Media? Sie vermitteln Schülerinnen und Schülern ein Gefühl dafür, was Algorithmen können, wie sie lernen und wo sie uns beeinflussen...
... Du engagierst dich auf Demos und auf Social Media für einen besseren Klima- schutz. Die Klimakrise macht dir Angst. Du bist dir sicher: Der Ausstieg aus der Kohle...
, Aufnahmeleitung, TV-Moderation, Bildmischung, Requisite, Lichttechnik, Kamera, Maske, Sounddesign, Social-Media) Arbeitsblatt 2: Berufe vorstellen Eine Tabelle...
... professionell zu entlarven. Warum es auch zu wenig bringt, uns alle als Faktenchecker zu schulen. Wie die Politik Social Media-Plattformen dazu bringen, Fake News...
: Fake News - kein Problem der Gegenwart Host Lena Ganschow erfährt bei ihren Recherchen, dass Fake News kein Phänomen von Social Media ist. Falsche Nachrichten...