Filmskript: Skript Latein/Deutsch, Thema: De aedificiis Romanis
. So transportierten die Römer das Wasser aus der Quelle im „Grünen Pütz“ durch Täler, über Berge und nahe dem Rhein schließlich bis nach Köln. 07:06 Tum illic...
. So transportierten die Römer das Wasser aus der Quelle im „Grünen Pütz“ durch Täler, über Berge und nahe dem Rhein schließlich bis nach Köln. 07:06 Tum illic...
... Wasser pro Sekunde aus der Donau. Dieses Donauwasser fließt über die Aach in den Bodensee, von dort in den Rhein und über den Rheinfall schließlich...
... die Menschen schon früh auf. Auf der anderen Seite des Rheins wohnen nämlich die Germanen. Zuerst war die Stadt Köln wie eine Art Römisches Lager. Erst...
... zu erkunden gibt (Rhein- und Moselburgen). Ganz in der Nähe liegt Burg Wernerseck, auch Kelterhausburg genannt. Sie ist eine spätmittelalterliche Burganlage...
... überschreitet er mit seinen Truppen den Rhein, erobert weite Teile Europas - auch den Südwesten Deutschlands. Dort will Napoleon keinen Flickenteppich...
. Als dann französische Truppen bis zum Rhein vorstoßen und damit auch das Saargebiet erobern, begrüssen das weite Teile der Bevölkerung. Aber die Truppen werden in langen...
... vor allem im Sommer viele Reisen. Er war gerne am Rhein. Dort war er zu Gast bei der Winzerfamilie von Beckerath und komponierte die dritte Symphonie...
... war damals nicht standesgemäß. 5:05 Über Burg Ebernburg und Bingen am Rhein führte ihre Hochzeitsreise, ein letzter Luxus, denn für den Rest ihres Lebens...