Wut, Enttäuschung, Freude: Wie wir mit Gefühlen umgehen | Podcast - planet schule
Wie wir ticken: Wutanfälle bei Kindern sind normal. Die Kleinen können Emotionen nicht regulieren. Wie lernen wir das? Ist das immer sinnvoll?...
- Audio
- Psychologie
Wie wir ticken: Wutanfälle bei Kindern sind normal. Die Kleinen können Emotionen nicht regulieren. Wie lernen wir das? Ist das immer sinnvoll?...
Millionen von Farben um uns herum haben Auswirkungen auf uns und unser Empfinden. Sie lösen Wohlbefinden aus oder wecken unsere Aufmerksamkeit....
Vertrauen gibt uns ein sicheres Gefühl in Beziehungen. Wie kann man Vertrauen aufbauen - auch zu sich selbst? Mehr im Psychologie-Podcast....
Die Anzahl und Qualität unserer Freundschaften beeinflussen unser psychisches und körperliches Wohlbefinden sowie unsere Gesundheit....
In Sachen Dating, Beziehung und Liebe stellen sich viele Fragen bis wir mit der Wahl des Partners glücklich sind. Wie wir ticken - der Podcast....
Wie wir ticken: Oben ohne im Schwimmbad? Angezogen in der Sauna? Wer sich nackt wohlfühlt, hängt von Erziehung, Alter, Geschlecht und Kultur ab....
Wie wir ticken: Jeder zehnte Mensch ist Linkshänder. Warum hat die Evolution diese Eigenheit hervorgebracht? Mehr zur Forschung im Podcast....
Gelassenheit - für viele ein Ziel im Leben. Was macht diesen Zustand aus? Was unterscheidet ihn von Gleichgültigkeit? Mehr im Psychologie-Podcast...