Infoblatt 1: Winde und Windsysteme, Thema: Ganz schön windig
... kann man diesen Windstärken zuordnen – also beispielsweise deren Wirkung an Land und auf dem Meer: Sturm heißt jeder Wind ab einer Beaufort-Windstärke von 9 (also ab...
... kann man diesen Windstärken zuordnen – also beispielsweise deren Wirkung an Land und auf dem Meer: Sturm heißt jeder Wind ab einer Beaufort-Windstärke von 9 (also ab...
... über weitere Strecken zu transportieren, sie musste also nicht mehr am Fundort Meer verzehrt werden. Außerdem konnte man so eine größere Gruppe Menge...
... in die Urzeit Der Quastenflosser versteckt seine Jungen tief unten im Meer. Dort sind sie vor Feinden geschützt. Es gibt noch mehr Tiere, die in der Tiefsee leben...
Filmskript: Städte am Meer - Dakar - Französische Sprachfassung Städte am Meer – Originale Sprachfassungen (Reihe) Dakar - Französische Sprachfassung (Sendung...
Ein Wassermolekül geht auf die Reise – von einer Quelle ins Meer und als Wolke über Land. Auch welche Rolle Wasser für Pflanzen und Tiere spielt wird thematisiert. Wasserteilchen können zahlreiche „Abenteuer“ erleben....
, und alle sechs Stunden wechseln die Gezeiten. Sendung am Mi. , 19.3.2025 7:55 Uhr, planet schule, WDR Fernsehen Zur Startseite der Sendung Alle Themen zum Schwerpunkt Lebensräume · Im Meer...
Filmskript: Städte am Meer - Barcelona - Spanische Sprachfassung Städte am Meer – Originale Sprachfassungen (Reihe) Barcelona - Spanische Sprachfassung...
. Da kann sie in dem kleinen Fischerboot der Robbenjäger über das Meer in die große Stadt nach Ilulissat mitfahren. In Grönland gibt es nämlich keine Landstraßen, die die Dörfer...