... und Materie, und zwar auf den gleichen Grundgesetzen, jedoch sind die Randbedingungen anders. Die Phänomene Spiegelung und Brechung setzen einigermaßen homogene...
Suchergebnisse für "Grundgesetz"
Zeitschrift Planet Schule 4 2021/2022
... close planet schule, Heft 4 (Mai / Juni / Juli) Schuljahr 2021/202236 Die deutsche Verfassung verbietet Rassismus in Artikel 3 des Grundgesetzes (GG...
Der Völkerbund an der Saar | Hintergrund - planet schule
... – gegen wirtschaftliche Zugeständnisse - der Rückkehr des Saarlandes zu Deutschland zum 01.01.1957 zu. Der saarländische Landtag erklärt am 14.12.1956 den vom Grundgesetz...
- 9. Klasse
- 10. Klasse
- 11. Klasse
- 12. Klasse
- 13. Klasse
- Geschichte
- Politik
Balkan-Kriege: Jugoslawien und die Nachfolgestaaten | Hintergrund - planet schule
... deutschen Territoriums wird der Auftrag der Bundeswehr als reine Verteidigungsarmee, wie es das Grundgesetz bisher vorsah, neu definiert. Auf dem Sonderparteitag...
- Fachartikel
- 9. Klasse
- 10. Klasse
- 11. Klasse
- 12. Klasse
- 13. Klasse
- Geschichte
Mona Monete: Handel, Banken, Wirtschaft | Hintergrund - planet schule
... mit einem Grundgesetz, dazu Gerichte, Polizei, Feuerwehr und auch die Bundeswehr. Niemand darf leer ausgehen ... Öffentliche Güter unterscheiden sich von privaten...
- Fachartikel
Zeitschrift Planet Schule 1 2019/2020
... Unterrichtsvorschlag: Justus 37 Unterrichtsvorschlag: Eva 39 Arbeitsblätter: Anton 45 Arbeitsblätter: Justus 51 Arbeitsblätter: Eva 57 70 Jahre Grundgesetz G/GMK/SOZ...
Zeitschrift Planet Schule 4 2020/2021
... Basisbegriffe: „[...] Grundgesetz, Menschenrechte, Bürgerrechte, Zivilpro- zess, Strafprozess, Richter, Schöffen, Zeugen, Angeklagter, Beklagter, Kläger, Staatsanwalt...
Deutscher Bundesrat: Institutionen in Deutschland | Unterricht - planet schule
Der deutsche Bundesrat und seine Aufgaben: Wer sitzt drin? Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter zu Staat und Politik für Klasse 8 bis 13. ...
- Unterrichtseinheiten
- 8. Klasse
- 9. Klasse
- 10. Klasse
- 11. Klasse
- 12. Klasse
- 13. Klasse
- Gemeinschaftskunde
- Geschichte
- Politik