TickTack – Zeitreise mit Lisa & Lena
... – das Auto der DDR: Was war das Besondere daran? Welche Grundrechte blieben vielen DDR- Bürger*innen verwehrt? FDJ – Was war das? Was war die SED? Politische Zensur...
... – das Auto der DDR: Was war das Besondere daran? Welche Grundrechte blieben vielen DDR- Bürger*innen verwehrt? FDJ – Was war das? Was war die SED? Politische Zensur...
... gibt eine Vorstellung von den Zusammenhängen zwischen Recht, Ordnung und Pflicht, in die der Bürger einer mittelalterlichen Stadt eingebunden war. Herausgearbeitet...
... Wissenschaften: V______________________ und K_______________.. Dem Markgraf gelang es rasch, durch Vergünstigungen zahlreiche Bürger in seiner jungen Stadt...
... wahrscheinlich nicht so verbreitet sind. Eine sehr wichtige und innovative Maßnahme war die Beteiligung der Bürger am Haushalt. Dieser sogenannte...
. August 1989: 600 DDR-Bürger flüchten durch ein offenes Grenztor von Polen Ungarn nach Österreich. 2. 10. September 1989: Ungarn öffnet die Grenzzäune...
... wird leichter Einschränkung der Freiheitsrechte Kamera schützt nicht vor der Tat alle Bürger stehen unter Generalverdacht Datenmissbrauch erschwert, da sie nach 48...
... und ___________________________________ von den übermalten Graffiti. Obwohl die Aktivistin Gutes im Sinn hat, wurde sie bereits von einem Bürger ___________________________________. Daraufhin...
... und welche nicht. Aber vor allem: Gibt es mögliche Lösungen, die die Sorgen der Bürger und den Naturschutz ebenso ernst nehmen wie die Notwendigkeit...
... mit ihrem Volk die Jahreszeiten inklusive Hitzewellen und Überflutungen. Entlang der weithin sichtbaren Abbruchkante des Albtraufs baute der Mensch mächtige Burgen...