Infoblatt 1b: Tipps für ein gutes Interview, Thema: Dichter dran!
... ist eine spannende, lebendige Art, Informationen zu einer Sache oder einer Person zu erhalten. Im persönlichen Gespräch, bestenfalls von Angesicht zu Angesicht...
... ist eine spannende, lebendige Art, Informationen zu einer Sache oder einer Person zu erhalten. Im persönlichen Gespräch, bestenfalls von Angesicht zu Angesicht...
... es einfach nicht rund. Das merkt man oft an der Art, wie alle miteinander reden. Deine Mama will was von dir und du sagst: "Machs doch selber". Oder: Du sagst...
... aufgeteilt. Einige von euch werden die unten stehenden Definitionen mit, die anderen ohne Störungen lernen. Jede Gruppe wird dabei auf eine andere Art und Weise...
-Subventionen für die Art der konventionellen Landwirtschaft verantwortlich? Welche landwirtschaftlichen Betriebe profitieren am meisten von den EU-Fördergeldern...
... Hinter dem Begriff steckt eine Art Spiel, bei der eine Person/eine Gruppe verschiedene Hinweise, Rätsel oder Aufgaben lösen muss, um mit deren Ergebnissen Schlösser...
... das Fett von der Baumrinde. 4. Körnerfresser mit besonders kräftigem Schnabel. 5. Art, die gerne in Trupps über Futterstelle herfällt. 6. Art, die sich am Futterplatz...
... Gewässergüteklassen zugeteilt werden. Mit Hilfe der Anzahl und der Zusammensetzung der in einem Gewässerabschnitt gefundenen Arten kann man umgekehrt die Gewässergüte...
... Gewässergüteklassen zugeteilt werden. Mit Hilfe der Anzahl und der Zusammensetzung der in einem Gewässerabschnitt gefundenen Arten kann man umgekehrt die Gewässergüte...
... im Hitzestress (11:19 min) Flüsse trocknen aus (16:01 min) Kälteliebende Arten suchen Zuflucht auf den Bergen (18:04 min) Seltene Schmetterlinge verschwinden, neue Arten...
Tollpatschige, wilde und kuschelnde Tierkinder locken nicht nur Besucher, sie sind wichtig für den Erhalt der Arten in Zoos. ...