Filmskript: Der Betrachter
... Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert. Da konnte ein Maler um Sechzehnhundert davon leben, sich zu spezialisieren auf Bilder mit Schlittschuhläufern. Winterbilder...
... Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert. Da konnte ein Maler um Sechzehnhundert davon leben, sich zu spezialisieren auf Bilder mit Schlittschuhläufern. Winterbilder...
... waren karg: Fischfang, etwas Wild, Holz aus den schwer zugänglichen Auwäldern. Ein Chronist des 19. Jahrhunderts schrieb über den Fluss, er sei „der schreckliche Feind...
... man später auch Bierfässer, die Mitte des 19.Jahrhunderts im weltweit tiefsten Gär- und Lagerkeller eingelagert wurden. Mendig war damals die größte Brauereistadt...
: Fischfang, etwas Wild, Holz aus den schwer zugänglichen Auwäldern. Ein Chronist des 19. Jahrhunderts schrieb über den Fluss, er sei „der schreckliche Feind...
... waren. Aber auch die Einsamkeit in der Einöde machte ihnen zu schaffen: Im 19. Jahrhundert lebten bürgerliche Frauen ohnehin weitgehend von der Männerwelt getrennt, zur Unterhaltung...
... und Inhalte entnehmen: „Bei der Beschäftigung mit dem ‚langen‘ 19. Jahrhundert und der Zwischenkriegszeit erfahren die Schülerinnen und Schüler in europäischer...
... beruht auf einem Kompromiss zwischen der bis zum 19. Jahrhundert üblichen mittelalterlichen Aussprache mit –ti- und c (vor hellem Vokal) als „z“ (Caesar = Zäsar...
... zu extrem sind. In Mitteleuropa wurden Kiefernforste seit dem 19. Jahrhundert hauptsächlich auf sandigen und trockenen Böden gepflanzt. Dazu gehören Heidegebiete...